Unsere Leistungen
Tankreinigung & Tankinspektion
A & U Anlagen und Umwelttechnologie – Ihr erfahrener Partner für Tankreinigung.
Als zertifizierter Fachbetrieb profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Tankschutz und Tankreinigung. Wir garantieren eine fachkundige Beratung und professionelle Durchführung Ihrer Tankreinigung in ganz Süddeutschland. Unser Angebot umfasst alle Services im Bereich Tankservice, einschließlich der Entsorgung und Stilllegung von Tanks, Neutankanlagen und Tankbeschichtungen.

Ablauf der Tankreinigung
Die Tankreinigung umfasst das Entfernen von Verschmutzungen, die durch den natürlichen Alterungsprozess des Heizöls entstehen. Diese Arbeit nimmt maximal einen halben Arbeitstag in Anspruch und erfolgt wie folgt:
- Öffnung des Tanks durch sachgemäßes Entfernen des Domdeckels.
- Absaugen des Heizöl-Restbestands mittels Spezialfilter und Zwischenlagerung in einem Auslagerungsbehälter.
- Ein Fachmann steigt in den Tank, um Schlamm, Kondenswasser und andere Rückstände zu entfernen, gefolgt von einer gründlichen Tankreinigung.
- Rückpumpen des zwischengelagerten Heizöls in den Tank.
- Überprüfung aller Armaturen und Erstellung eines schriftlichen Prüfprotokolls.
- Nach Abschluss der Tankreinigung und -inspektion ist Ihre Anlage wieder sicher und zuverlässig einsatzbereit.
Weitere Informationen
Tankinspektion und Tankreinigung in Bayern für die optimale Funktion Ihrer Tankanlage
Durch den natürlichen Alterungsprozess des Heizöls können sich am Tankboden Ablagerungen bilden, die den Tank beschädigen können. Eine regelmäßige Reinigung Ihrer Tankanlage, kombiniert mit einer Tankinspektion, hilft, Defekte oder Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie ernsthafte Schäden verursachen.
Dies sichert den reibungslosen Betrieb Ihres Heizöltanks, trägt zum Umweltschutz bei, vermeidet unnötige Kosten und verlängert die Lebensdauer Ihrer Tankanlage.
Regelungen zur Tankwartung
Obwohl regelmäßige Tankinspektionen gesetzlich vorgeschrieben sind, existieren für die Tankreinigung keine spezifischen gesetzlichen Anforderungen. Für einen effizienten und störungsfreien Betrieb Ihrer Ölheizanlage empfehlen wir jedoch, den Heizöltank regelmäßig reinigen zu lassen, idealerweise in Verbindung mit der notwendigen Tankinspektion.
Nur spezialisierte Fachbetriebe wie A & U Anlagen und Umwelttechnologie dürfen Tankreinigung und -inspektion durchführen, da sie über das erforderliche Fachwissen und die Qualifikationen verfügen.
Wichtige Informationen zur Tankreinigung
Die Reinigung kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden.
Empfehlung von TÜV und Verbraucherverbänden: Durchführung einer Tankreinigung alle vier bis sechs Jahre.
Restölbestände werden ohne Mehrkosten zwischengelagert. Auf Wunsch kann die Heizanlage während der Arbeiten mittels eines Provisoriums in Betrieb bleiben.